Bescholtenheit

Bescholtenheit

Bescholtenheit, der Zustand desjenigen, der infolge tadelnswerten Lebenswandels seinen guten Ruf verloren hat; kommt in Betracht bei der Frage der Übertragung einer Vormundschaft, Pflegschaft, Konkursverwaltung, bei der Auswahl zum Schöffen und Geschworenen etc.


http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Bescholtenheit — Bescholtenheit, Verächtlichkeit, Anrüchigkeit, schlechter Leumund, ist im heutigen Recht ohne Bedeutung, mit Ausnahme bei der Braut, die nur dann für Schwächung im Falle der unverschuldeten Auflösung der Verlobung einen Anspruch auf Entschädigung …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • RUF — steht für: Signal, das an jemanden adressiert ist Anruf Notruf Lautäußerung von Tieren, siehe Tierlaut Ansehen: Prestige, der soziale Status Reputation, der Ruf von Vertrauenswürdigkeit und Kompetenz Image, die mit einem Objekt verbundenen… …   Deutsch Wikipedia

  • Ruf — steht für: Signal, das an jemanden adressiert ist Anruf Notruf Lautäußerung von Tieren, siehe Tierlaut Ansehen: Prestige, der soziale Status Reputation, der Ruf von Vertrauenswürdigkeit und Kompetenz Image, die mit einem Objekt verbundenen… …   Deutsch Wikipedia

  • Ehre — Ehre, im subjektiven Sinn (honor, dignitas) die sittliche Würde einer Person; im objektiven Sinn (existimatio) die dieser Würde entsprechende äußere Achtung, die eine Person von andern beanspruchen kann. Dabei ist zwischen der allgemein… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Infamīe — (lat. infamĭa, »Schande, Schimpf«), im gewöhnlichen Sprachgebrauch Bezeichnung für ein ehrloses Handeln, Ehrlosigkeit. Vgl. Ehrlosigkeit, Bescholtenheit und Ehrenrechte. Cum infamia, mit Schimpf und Schande (nämlich relegiert; vgl. Consilium… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Fettfleck — Fettfleckm 1.kleinwüchsigedicklichePerson.1900ff. 2.FettfleckaufderWeste=a)Charakterfehler.1910ff.–b)Vorstrafe;Bescholtenheit;Schuldgefühl.1850ff. 3.Achtung,Fettfleck!=a)RufdesKellners,dermitSpeisensichdurchdasGedrängewindet.Seitdemspäten19.Jh.–b)… …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • Webfehler — Webfehlerm 1.geistigerDefekt.Seitdemspäten19.Jh. 2.Charakterfehler,Untugend;Bescholtenheit.1920ff. 3.unsinnige(widersinnige)Bestimmunguntervielenvernünftigen.1920ff. 4.NichtarierimStammbaum.1933ff. 5.kleinerWebfehler=unbedeutenderMangel.1920ff. 6 …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • biteuhan — *biteuhan germ., stark. Verb: nhd. beziehen, bedecken; ne. cover (Verb); Rekontruktionsbasis: got., ae., afries., ahd.; Etymologie: s. *bi, *teuhan; Weiterleben …   Germanisches Wörterbuch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”